Herzlich Willkommen in unserem neuen Ausbildungsprogramm Pathways!

Alle Resourcen sind online verfügbar!

Um Dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir hier für Dich die wichtigsten Informationen in Form von Fragen&Antworten  zusammengestellt. Wende Dich gerne auch an die erfahrenen Toastmaster bei uns im Redeclub, Wir helfen gerne weiter.

Und jetzt heißt es mutig sein, Neues entdecken, lernen und wachsen!

In dieser Anleitung sind die wichtigsten ersten Schritte im Umgang mit Pathways erklärt.

https://redeclub.de/Pathways-erste Schritte

Die Rollen beim Club-Meeting sind in einem Überblick im Navigator beschrieben. Eine ausführliche Beschreibung finden wir in dem Handbuch „A Toastmaster wear many Hats“ (in der deutschen Übersetzungen).

Sobald Du Mitglied (d.h. Du hast den Mitgliedsantrag unterschrieben und Deinen Beitrag bezahlt) bei uns bist, besuchst Du die Seite von toastmasters.org. Dort befindet sich rechts oben der Button ‚LogIn‘. Anklicken, es öffnet sich ein Fenster, indem Deine E-Mail-Adresse oder Member-ID und Dein Passwort abgefragt werden.

Klicke bitte auf ‚Passwort vergessen‘.  Im neuen Fenster gibst Du Deine E-Mail-Adresse ein.

Anschließend erhältst Du an diese E-Mail Adresse einen Link gesandt, den Du bitte anklickst. Jetzt geht ein neues Fenster auf, in dem Du Dein selbst gewähltes Passwort vergeben kannst.

Go to Base Camp führt zum  Einstieg in Pathways.

Es gibt 10 Pfade aus denen Du auswählen kannst. In jedem Pfad gibt es mindestens 15 verschiedene Redeprojekte.

Pathways - das Ausbildungsprogramm von Toastmasters International

Die Lernpfade sind alle gleich aufgebaut. Jeder Lernpfad besteht aus Level 1 bis Level 5. Auf jedem Level gibt es Pflicht- und Wahl-projekte. Je nach gewählten Pfad unterscheiden sich diese . Damit ist gewährleistet, dass die Projekte nach der persönlichen Zielsetzung individuell gewählt werden können. Bis zum Level 3 sollten die Rollen als Stegreifredenmoderator, Toastmaster ( Moderator des Abends) und Bewerter ausgeübt worden sein. Schon beim Level 1 werden ausführliche Lehrmaterialien zum Feedback geben und Redebewertungen angeboten. Die praktische Anwendung wird in einem Redeprojekt mit 2 Reden und dem Geben von Feedback als Bewerter geübt.

Über „Go to Base Camp” wird die Einstiegsmaske zu dem Ausbildungsprogramm angezeigt.
Der Bildschirm zeigt 3 Boxen:

  • Links: Einen Lernpfad auswählen
  • Mitte: Auswahl des Clubs (für Mitglieder, die in mehreren Clubs sind)
  • Rechts: Der Navigator Sprache Deutsch auswählen

Rechts:

Der Navigator enthält detaillierte  Informationen, über das Ausbildungsprogramm von Toastmasters International, eine Beschreibung der Lernpfade, die Rollen beim Club-Meeting und viele andere Grundlagen.

Es empfiehlt sich mit diesem Teil zu beginnen.

Im Navigator findest Du einen übersichtliche Beschreibung über alle Pfade, die zur Verfügung stehen. Die deutsche Version vom Navigator kann hier als PDF-Dokument runtergeladen werden. Download deutsche Version Navigator.

Links:

Unter ‚Choose your path‘ bist du nun aufgerufen einen kostenlosen Test zu absolvieren. Hier werden Dir verschiedene Fragen gestellt und Toastmasters gleicht  Deine Interessen mit dem Pfad-Angebot ab. Am Ende werden Dir 3 Pfade vorgeschlagen.

Du kannst einen dieser Vorschläge auswählen oder einen ganz anderen Pfad wählen.

Zum Verbessern der Redefähigkeiten vor Publikum eignet sich am besten der Lernpfad „Beherrschen von Präsentationen“ (Presentation Mastery). Nach dem Auswählen eines Lernpfades beginnt die Reise durch den ersten Pfad.

Einen guten Überblick über die einzelnen Pfade sind im Navigator aufgeführt. Der ist gleich am Anfang von Pathways oder steht in der deutschen Version zum Download bereit.

Eine Beschreibung vom jeweiligen Pfad und die zur Auswahl stehenden Projekte sind im Überblick der einzelnen Pfade enthalten.

Das Dokument „Überblick über die einzelnen Pfade“ steht hier zum Download bereit.

Am Anfang gibt es noch eine Einführung in die Benutzerführung. Aber dann kann es losgehen.

Du klickst Deinen Wunschpfad an.

Danach öffnet sich der Zugang zu den Lehrmaterialien!

Durch Anklicken von Launch öffnet sich das erste Projekt, der Eisbrecher, in einem separaten Fenster in Deinem Browser.

Bitte daran denken, den Popup-Blocker ausschalten, sonst kannst Du nichts sehen.

Dann kannst Du Dich online mit Deinem ersten Projekt vertraut machen und die Unterlagen für die Projektbearbeitung bei Bedarf  als PDF-Dokument runterladen und ausdrucken.

Wichtig ist der Bewertungsbogen für den Bewerter Deiner ersten Rede im Club. Einfach Ausdrucken und für den Bewerter mitbringen.

Nach der Rede nicht vergessen das Projekt als fertig zu kennzeichnen, damit das nächste Projekt bearbeitet werden kann.

Pop-up Blocker vom Browser ausschalten
Damit wir das Lehrmaterial von unserem gewählten Pfand sehen können ist es wichtig den Pop-up Blocker vom Browser auszuschalten.

Falls Du in mehr als einen Club Mitglied bist, gibt es die Möglichkeit den Heimatclub auszuwählen.
Für den als Heimatclub deklarierten Club bekommst Du den ersten Pfad im Rahmen der Mitgliedschaft.
Grundsätzlich gibt es noch für die Mitgliedschaft in einem weiteren Club einen 2 Path kostenfrei im Rahmen der Mitgliedschaft.

In diesem Fall solltest Du eine Email an Toastmasters International schicken, damit der 2 Pfad freigeschaltet wird.  supplyorders@toastmasters.org

Die Auswahl des jeweiligen Clubs erfolgt in der Überblicksmaske:

Für einige Projekte ist es Voraussetzung, dass wir beim Club-Meeting als Toastmaster, Gesamtbewerter oder andere Rollen übernommen haben..
Dies können wir als Mitglied selbst in Pathways eintragen. Sollten wir nicht mehr genau wissen, wann wir diese Rolle übernommen hatten, können wir in EasySpeak nachsehen und dann wir im Bild gezeigt, bei Base Camp eintragen.

Hier ein Überblick über die einzelnen Projekte in der Presentation Mastery.

Mit Easyspeak werden die Clubabende organisiert. Jedes Mitglied erhält einen Zugang zu Easyspeak und vorab die Agenda des jeweiligen Abends sehen und sich für Redeprojekte und Rollen melden. Außerdem kann die Anwesenheit für den jeweiligen Abend bestätigt werden. Die Redeprojekte von Pathways sind alle in Easyspeak enthalten und können für die Planung verwendet werden.

Pathways bietet eine Schritt für Schritt-Vorgehensweise an. Das bedeutet, dass erst einmal das 1. Projekt eines Pfades abgeschlossen sein sollte bevor das nächste Projekt angegangen werden kann.

Launch

Alle Unterlagen, Erklärungen, PDF’s und Videos erhalten über den Button „Launch“ zu unserem Projekt.

Das 1. Redeprojekt eines Pfades ist immer der „Eisbrecher“. Wenn das Redeprojekt abgeschlossen ist, dann zu diesem Redeprojekt den Fragebogen „Vorher- Nachher“ beantworten.
Wenn dieser Fragebogen abgeschlossen ist, dann erscheint das Projekt als „completed“.

Damit wird nach nächste Redeprojekt in diesem Level freigeschaltet.

Nun haben wir noch 10 Tage das Redeprojekt zu bewerten, um damit Toastmasters International ein Feedback zu diesem Projekt zu geben: „Evaluate“.

Dann kannst Du die Unterlagen und Tutorials für die 2. Rede „Evaluation und Feedback“ anschauen und die dazu gehörigen Unterlagen und Bewertungsbögen ausdrucken. In diesem Projekt geht es darum eine Rede zu halten und das Feedback einarbeiten und dann die Rede noch einmal halten.
Zusätzlich gibt es Anleitung wie mann gute Bewertungen für eine Rede machen kann.
Bei einem der nächsten Clubabende geht es jetzt darum eine Redebewertung zu übernehmen. Damit Du weißt, ob die Bewertung gelungen ist und was Du besser machen kannst, suchst Du Dir einen erfahrenen Toastmaster, der Dir mit dem Feedbackbogen eine Bewertung zu Deiner Bewertungsrede gibt.

Dann beantwortest Du den Fragebogen „Vorher-Nachher“ und kannst nun erkennen, wie sich Deine Kenntnisse verbessert haben. Mit dem Absenden dieses Fragebogens wird das Projekt „Evaluation und Feedback“ als abgeschlossen gekennzeichnet und das nächste Redeprojekt „Researching and Presenting“ steht zur Verfügung.

Mit diesem Projekt geht es genauso wie mit Projekt 1 und 2 um das Projekt abzuschliessen.

Dann ist der 1. Level fertig.

Zum Abschluß von Level1 bekommt der VP-Education eine Email und kann Dir den Abschluss des 1. Levels bestätigen. Damit geht es dann auf zum nächsten Level.

Hier eine kleine Anleitung, um den Bewertungsbogen schnell zu finden. Für den Redebewerter ist es viel leichter, wenn er nach dem Bewertungsbogen vorgehen kann. Außerdem kann der Redner gleich den ausgefüllten Bogen mit nach Hause nehmen.

Hier eine Kurzanleitung:

  1. Bei Toastmasters.org anmelden und Pathways anklicken
  2. Go to Base Camp auswählen
  3. Hier den passenden Club aussuchen und in der Mitte den Button Goto Base Camp anklicken
  4. Tutorial und Resources (oben links anklicken; es öffnet sich ein grau unterlegtes Feld; da rauf klicken)
  5. Evaluation Resources
  6. Sprache auswählen

Eine Anleitung mit Grafiken und allen einzelnen Schritten gibt es hier zum Download!

Anleitung 

Damit der Level 3 abgeschlossen werden kann, ist wichtig, dass folgende Rollen mindestens einmal ausgeführt wurden:

Toastmaster – Moderator beim Club-Meeting

Redebewerter – gehört schon zum 2. Projekt bei Level 1 – Bewertung und Feedback

Stegreifreden – Moderator – als Projekt „Aktives Zuhören“ in Level 3 verfügbar

Mit Google Translate kann man nicht nur einzelne Texte übersetzen, sondern auch ganze Webseiten.

Google Translate aufrufen

https://translate.google.com/

Link der Webseite eingeben und schon erscheinen die Webseiten-texte auf Deutsch. NIcht immer ganz korrekt, aber gut zu verstehen.