Über uns
Wir unterstützen unsere Mitglieder bessere Redner zu werden!
Wir unterstützen unsere Mitglieder bessere Redner zu werden!
So trainieren wir unsere rhetorischen Fähigkeiten, in dem wir mit einem bewährten Ausbildungsprogramm lernen und vor dem Clubpublikum unsere Reden halten. Das individuelle, konstruktive Feedback von den Club-Mitgliedern hilft uns weiter uns ständig zu verbessern.
Wir sind ein Club mit ungefähr 25 Mitgliedern. Wir haben eine bunte Mischung von erfahrenen, aber auch sehr erfahrenen Mitgliedern und neuen Mitgliedern. So lernen wir miteinander und voneinander.
Unsere Mitglieder gehören den unterschiedlichsten Berufsgruppen und Branchen an.
Wir treffen uns regelmäßig 2 mal im Monat ( immer am 1. und 3. Montag im Monat) und üben nach einer vorab organisierten Agenda. Ziel ist, dass alle Mitglieder an einem Abend vor Publikum reden können.
Clubmitglieder, die bald im Beruf eine Rede oder Präsentation halten müssen, können sich von einem erfahrenen Mitglied bei der Vorbereitung der Rede unterstützen lassen. Sie können dann die Rede in einer Kurzfassung in 5-7 Minuten im Club zum ersten Mal vortragen. Zu der Rede gibt dann ein Toastmaster ein individuelles Feedback in einer Rede und in schriftlicher Form. Alle anwesenden Clubmitglieder geben dem Redner ein schriftliches Feedback zu seiner Rede.
Das ist jetzt schon mehrfach so passiert und wir haben durchweg sehr gute Rückmeldungen von unseren Mitgliedern erhalten, dass sie so wesentlich gelassener und auch erfolgreicher ihre echte Rede in ihrem Berufsumfeld halten konnten.
Oft werden wir gefragt, warum unsere üblichen Reden nur 5-7 Minuten lang sind. Zum einen sollen möglichst alle Clubmitglieder an einem Abend eine Chance zum Reden vor Publikum bekommen. Zum anderen hat sich herausgestellt, wer es lernt sein Thema in kurz, prägnant und überzeugend zu präsentieren, dem hören auch die Zuhörer zu. Wer lang und langweilig redet, verliert das Publikum und zum Schluss können sich die meisten an das Gesagte gar nicht mehr erinnern, da sie mit den Gedanken ganz wo anders waren.
Gemäß unseres Mottos: Rhetorik für den Beruf haben sehr viele Reden unserer Mitglieder berufliche Themen zum Inhalt. Die klassischen Stegreifreden nehmen einen kleineren Platz ein als in anderen Clubs, dafür üben wir spontanes Sprechen in Job- und anderen Interviews oder simulieren Pressekonferenzen, in denen es darum geht, Rede und Antwort zu einem vorgegebenen Standpunkt zu stehen. Gutes Training für berufliche Situationen sind die Übungen im Dialog mit Partnern wie der schnelle Austausch von Argumenten in Diskussionen nach von einem Moderator vorgegebenen Themen.
Diese Übungen helfen uns beim Trainieren unserer Schlagfertigkeit und ohne große Vorbereitung vor Publikum reden zu können.
Es gibt genügend Gründe, warum es sich lohnt die rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten zu erweitern!
Wir üben nach dem bewährten Ausbildungsprogramm von Toastmasters Internatioal. Toastmasters International ist eine Non-Profit-Organisation, deren Anfänge ins Jahr 1924 zurückgehen. Damals hielt der Gründer, Ralph C. Smedley, in Santa Ana, Kalifornien/USA ein erstes Treffen zur gegenseitigen Schulung von Redefertigkeiten ab. Heute hat Toastmasters International rund 313.000 Mitglieder in 126 Ländern, organisiert in mehr als 14.650 Clubs.
Einen Überblick über das Ausbildungsprogramm Pathways von Toastmasters International ist auf unserer Seite zu finden.
Toastmasters International legt strenge Kriterien für die Qualität an einen Club fest. Obwohl unser Club noch relativ jung ist, haben wir bereits im ersten Jahr nach unserer Gründung die höchsten Auszeichnungen für unsere Qualität erreicht.
Wir machen weiter so!
Am 28. Juli 2016 haben wir unser Gründungsfest gefeiert. Nach der Aufbauphase des Clubs war das der krönende Abschluss der ersten Etappe unserer Clubgründungsreise. Zum Aufbauteam gehören Gudrun Wahnschaffe als Schatzmeisterin, Justin Hegler als Vizepräsident Public Relations und Schriftführer, Edgar Niklaus als Vize Präsident-Education und Brigitte Herder als Präsidentin.
Die Gründungmitglieder vom Redeclub-München
Unsere Reise mit dem Redeclub-München geht weiter und so freuen wir uns auf die nächsten Herausforderungen und viele Gäste.
Wir treffen uns an jedem 1. und 3. Montag im Monat um 19 Uhr (Eintreffen 18:45 Uhr) in der Kreuzstraße 8, München in der Nähe vom Sendlinger Tor (Eingang: Wing-Wave-Zentrum).
Webseite: http://www.redeclub-münchen.de/
Facebook: https://www.facebook.com/redeclub
Twitter: https://twitter.com/redeclub